Real Time Bidding | Was ist RTB?
Gründe für Real-Time-Bidding (RTB)
Wie der Name schon sagt, liegt ein Vorteil in der Echtzeit-Auktion, welche in wenigen Millisekunden erfolgt. So wird der Prozess der Anzeigenauslieferung bei der richtigen Zielgruppe vereinfacht. Es gibt jedoch weitere Gründe, welche wir euch vorstellen möchten.
Kosteneffizienz
RTB sorgt dafür, dass die Anzeigen nur an die im Voraus bestimmte Zielgruppe ausgespielt wird. Dies senkt schon die Kosten pro Conversion, aber gleichzeitig kann ein Advertiser ein Ziel-CPM festlegen. Dadurch zahlt der Advertiser höchstens den gewünschten Betrag für 1’000 Impressionen bei der Zielgruppe.
Neue Potenziale
Durch Programmatic Advertising können Werbetreibende neue Platzierungen bzw. Webseiten entdecken, um für künftige Kampagnen zu verwenden. Zudem können die bestperformenden Platzierungen oder Zielgruppen mit Umstellungen besser erreicht werden.
RTB und Retargeting
Mit Real-Time-Bidding lässt sich auch Retargeting betreiben. So kann automatisch ein Gebot für eine Werbefläche gemacht werden, wenn ein ehemaliger Seitenbesucher bei einem
Publisher aktiv ist. Noch interessanter wird diese Strategie, wenn bestimmte Retargeting Segmente entwickelt werden, wie beispielsweise alle User, Besucher von Dienstleistungsseiten und Shopbesucher ohne Einkauf.
Interessiert?
Hat es euch Real-Time-Bidding angetan und ihr wünscht eine Beratung oder Unterstützung bei Programmatic Advertising? Wir sind gerne für euch da. Falls diese Recherche erst der Anfang für euch war, empfehlen wir euch den Beitrag Programmatic Advertising einfach erklärt.