Die Google Suche ist die grösste und intelligenteste Maschine aller Zeiten - gratis für alle dank Werbung.
Ihre Agentur für Google Ads in Basel
Wichtigste Funktionen:
- Suchkampagnen aufbauen und verwalten
- Textwerbung passend zur Suche anzeigen
- Display & Video Kampagnen im Google Netz schalten
- Google Maps Standorte bewerben und hervorheben
- GMail Werbung platzieren
- Webseitenbesucher via Remarketing bespielen
- Keywords evaluieren, auch für SEO
- Konkurrenz-Werbemassnahmen und Gebote analysieren
Dienstleistungen:
Google Ads Angebot
Die Google Ads Kampagnentypen
Google Ads ist mittlerweile eine Plattform mit einem grossen Angebot an Kampagnenytpen. Wir geben euch gerne eine Übersicht über die Optionen für Werbung über Google Ads.
Suchkampagnen
Suchkampagnen werden im Google Suchwerbenetzwerk in Form von Textanzeigen ausgespielt. Die Ausrichtung der Textanzeigen erfolgt über das eingestellte Targeting mittels Keywords. So könnt ihr beispielsweise definieren, dass ihr bei Suchanfragen wie "Online Marketing Agentur" ausgespielt werden möchtet.
Wenn das Gebot und die Qualität stimmen und der User in Frage kommt, erscheint die Textanzeige bei den Suchergebnissen. Ihr zahlt hier pro Klick auf eure Anzeige, weshalb ihr mit den richtigen Keywords arbeitet und nicht passende oder rentierende Keywords ausschliesst.
Neben dem normalen Anzeigeninhalt könnt ihr mit Erweiterungen weitere, wichtige Informationen ausspielen und dadurch die Klickrate für eure Anzeigen verbessern.
Display-Kampagnen
Displayanzeigen werden in mobilen Apps und auf Webseiten ausgespielt. Ihr erstellt eine Anzeige mit einem fixen Banner oder mit Textbausteinen sowie Bildern, welche Google mit dem Algorithmus für euch optimiert. Hiermit könnt ihr User beinahe überall im WWW erreichen und sie über euer Angebot informieren. Ebenfalls interessant ist hierbei die Nutzung von Remarketing, wo ihr gezielt ehemalige Webseitenbesucher erneut anspricht.
Video-Kampagnen
Videoanzeigen sind bei Google Ads ebenfalls möglich und werden zumeist über YouTube ausgespielt. Am häufigsten werden dabei die Formate genutzt, welche vor, währen oder nach den Videos ausgespielt werden. Zudem habt ihr eine Auswahl aus verschiedenen Formaten, welche unterschiedliche Längen anbieten und über- oder nicht-überspringbar sind.
Videoanzeigen sind meistens nicht für Conversions geeignet, sondern setzen weiter oben im Sales Funnel an. Gerade für den Aufbau der Markenbekanntheit können sie interessant sein, aber auch um Traffic zu generieren.
App-Kampagnen
Über Google Ads lassen sich auch Applikationen (Apps) bewerben. Die Anzeigen werden über verschiedene Kanäle wie die Google Suche, auf YouTube, im Google Displaynetzwerk und dem Google In-App-Werbenetzwerk ausgeliefert. Wollt ihr also eure Applikation promoten, eignet sich dieser Kampagnentyp für euch.
Shopping-Kampagnen
Shopping Kampagnen sind ideal für den eCommerce Bereich und ermöglichen Anzeigen mit Produktbildern und weiteren Informationen zum Produkt. Hierbei müsst ihr einen Google Merchant Center Account einrichten und die Produkte in einen Feed laden. Sobald der Merchant Center Account fertiggestellt ist, könnt ihr euren Feed in Google Ads verwenden und bei Suchanfragen wie "FC Basel Trikot" ausgespielt werden.
Google Ad Grants
Google Ad Grants ist ein Projekt für gemeinnützige Organisationen von Google. Es beschränkt sich auf die Suchmaschinenwerbung mit Textanzeigen, aber den Organisationen wird ein Werbebudget von CHF 10'000.00 pro Monat zur Verfügung gestellt. Die genauen Richtlinien für die Teilnahme bei Google Ad Grants findet ihr hier.