Google Suchverhalten durch Facebook Ads beeinflussen für Adwords
Wir haben den Test gemacht:
Ihr habt ein neues Produkt, vielleicht sogar eines, welches es noch nicht gibt? Oder ein neues Thema das noch wenige kennen - aber für alle interessant ist.
Wie kannst Du dafür bei Google Werben, wenn niemand danach sucht? Wie kannst Du deine Kunden auf das Thema bringen und wie siehst Du ob sie es auch suchen?
Wie beeinflusst man das Suchverhalten von Kunden?
In Zusammenarbeit mit der Klubschule Migros Basel unterrichten wir ab Mitte März den Kurs "Digitaler Nachlass" - sozusagen ein Testament 2.0 - ein Muss für jeden Internetnutzer mit mindestens einem Profil im Netz. Denn was passiert mit unseren Profilen, wenn wir nicht mehr hier sind? Ist der Zugang geregelt? Diese und weitere Fragen beantworten wir euch am Kurs selbst.
Um Interessierte online abzuholen haben wir über unsere Facebook-Seite
eine Kampagne mit Zielgruppe (Ort, Alter, Interessen etc.) zum Thema Digitaler Nachlass aufgesetzt und diese den Facebook-Usern 2 Mal alle 3 Tage anzeigen lassen.
Gleichzeitig haben wir in unserem Google AdWords Konto eine Kampagne mit nur einem Keyword erstellt. Wir wollten wissen, ob es möglich ist, Aufmerksamkeit auf Facebook zu schaffen damit die gleichen User naher auf Google suchen.
Und siehe da:
Die Kampagne auf Facebook lief vom 9. - 16. Februar.
Das spannende ist, dass diese Themen (Keywords) bei Adwords meist günstig sind, weil sie selten gesucht und somit auch wenig beworben werden. Und die Kaufbereitschaft ist bei Such-Werbung via Adwords immer noch viel grösser als bei Social/Display. Weil der Benutzer dann effektiv nach dem Thema sucht und nicht passiv ein Ad sieht.
Falls du mehr Details zu unserem kleinen Experiment möchtest, oder auch ein Projekt hast, mit welchem du Werbung auf mehreren Kanälen schalten und diese analysieren möchtest, dann hol dir noch heute einen Sidekick.